Die Stadt Kamp-Lintfort sucht für das Tiefbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Abfallberater (m/w/d).
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die unbefristet zu besetzen ist.
Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören:
- Aufklärung zur Abfallvermeidung, Trennung von Müll insbesondere im Hinblick auf das Zusammenspiel mit dem Klimaschutzkonzept der Stadt Kamp-Lintfort
- Abfallberatung in Kindergärten, Schulen, Firmen mit Kantinen, Krankenhaus (u.a. Fragen der Lebensmittelverschwendung – Ziele aus dem AWK 2022 – 2026 des Kreises Wesel)
- Erstellung des jährlichen „Umwelt-/Abfallkalenders“
- Durchführung von Aktionen wie z.B. Müllsammeltage
- Vorbereitung/Ausrichtung des zukünftigen „Wertstoffgesetzes“ sowie des aktuell geänderten Elektro- und Elektronikgerätegesetzes – Ziel: dauerhaft das Wertstoffmobil in Eigenregie (mit sämtlichen Abläufen von Annahme, Koordinierung, Terminabstimmung sowie Einsatzplanung – kreiseinheitliche Wertstoffsammlung) durchzuführen
- Unterstützung des Teams der kommunalen Abfallwirtschaft u. a. bei der Umstellung/Optimierung von Sammelsystemen/-rhythmen für die verschiedensten Abfallfraktionen
- Mitarbeit bei der zukünftige Ausrichtung Entsorgung des Bioabfalls unter Berücksichtigung der festgeschriebenen Erhöhung der Sammelmengen
- Mitarbeit an sämtlichen Abrechnungen/Verfahren – monatliche Fälligkeiten (vertragliche Ebenen)
- Zukünftige Sammlung von Kunststoffen (Novellierung KrWG - § 20)
- Einleitung und Bearbeitung von OwiG-Verfahren bezüglich aller Delikte aus dem gesamten Abfallbereich (Frage wilde Vermüllung)
Nach Einarbeitung Wahrnehmung der allgemeinen Vertretung der Abteilungsleitung – Abfallwirtschaft:
- Erstellung von Vorlagen für die politischen Gremien sowie Mitwirkung an Satzungsänderungen
- Teilnahme an Dienstbesprechungen der Abfallwirtschaft mit dem Kreis Wesel
- Abwicklung und Umsetzung der vertraglichen Prozesse des Dualen Systems Deutschland u.a. zu Fragen der Papierabfuhr und Entsorgung (Aufteilung und Abwicklung nach vertraglichen Inhalten wie Stellplatzfragen, Abrechnung Nebenentgelte etc.)
Das zeichnet Sie aus:
- Vorzugsweise Studium in der Abfall- bzw. Entsorgungstechnik oder Umweltschutztechnik, alternativ eine abgeschlossene Ausbildung in diesem Bereich
- Fachkenntnisse im Bereich des Abfallrechts und der Entsorgungsbranche
- Gute und adressatengerechte kommunikative Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick in Wort und Schrift sowie verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache
- Bereitschaft zur Durchführung von Aktionen auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
- Motivation, Organisationsvermögen, Offenheit und verbindliches Auftreten
- Eigenständige Arbeitsweise
- Kundenorientierung und Qualitätsbewusstsein
- Führerschein der Klasse B
Darauf können Sie sich freuen:
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Eingruppierung, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVÖD-V. Bereits vorhandene berufliche Vorerfahrungen können bei der Festlegung der Stufe berücksichtigt werden
- Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes
- eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden in einer 5-Tage-Woche
- Förderung bei Aus- und Fortbildungsprogrammen
- Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld sowie gutes Betriebsklima