Bei der Stadt Kamp-Lintfort ist beim Ordnungsamt zum 1. Januar 2026 eine zunächst auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle als
Sachbearbeiter (m/w/d) für den Aufgabenbereich des
technischen Außendienstes in der Bußgeldstelle
zu besetzen.
Die Stadt Kamp-Lintfort wird künftig gemeinsam mit den Städten Rheinberg und Neukirchen-Vluyn die Kontrolle des fließenden Verkehrs übernehmen. Die Bußgeldstelle für die drei Städte wird in Kamp-Lintfort eingerichtet.
Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören:
- Betreuung, Wartung und Pflege der bußgeldstellenspezifischen Ausstattung wie z B. Personenkraftwagen, stationäre und semistationäre Geschwindigkeitsmessanlagen, Auswertesysteme / -verfahren
- Durchführung der Geschwindigkeitsüberwachung mit semistationären Anlagen
- Abwicklung der stationären Geschwindigkeitsüberwachung
- Wahrnehmung von Gerichtsterminen
- Auswertung der Fotos / Messergebnisse bis hin zur Anforderung der Halterdaten im Vertretungsfall
- Montage und Auswertung DialogDisplay
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, alternativ Angestelltenlehrgang I oder abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
- Bereitschaft, die Arbeitszeit nach Dienstplänen entsprechend der in der Dienstvereinbarung über die flexible Arbeitszeit flexibel zu gestalten (notfalls bei erheblichen Sabotagen der Anlagen auch zu Zeiten darüber hinaus)
- Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B (PKW-Führerschein) inkl. der Erlaubnis zum Führen von PKW mit Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen
- Kooperationsbereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
- Sorgfältiges und selbständiges Arbeiten
- Hohe Belastbarkeit und Engagement
- Bereitschaft an fachbezogenen Fortbildungen teilzunehmen
- Bereitschaft den privaten Pkw für dienstliche notwendige Fahrten einzusetzen
Darauf können Sie sich freuen:
- Ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag
- Eingruppierung EG 6 TVöD, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD-V. Bereits vorhandene berufliche Vorerfahrungen können bei der Festlegung der Stufe berücksichtig werden
- Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei tariflich Beschäftigten
- Eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden
- Förderung bei Aus- und Fortbildungsprogrammen
- Fahrradleasing „Job-Rad“ (im Rahmen der Entgeltumwandlung)
- Corporate Benefits
- Angebote der Gesundheitsvorsorge
- Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld sowie gutes Betriebsklima