Die Stadt Kamp-Lintfort sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Diplom-Ingenieur (m/w/d), Fachrichtung Landschaftsarchitektur oder – bau bzw.
Techniker (m/w/d) / Meister (m/w/d), Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden. Die Besetzung der Stelle im „echten“ Jobsharing ist grundsätzlich möglich.
Die Wahrnehmung der Aufgaben erfolgt insbesondere im Bereich Ingenieurwesen des öffentlichen Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Planung und Abwicklung von Neubau-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen sowie Objektplanung. Zum Stellenprofil gehört auch die Unterstützung des städtischen Betriebes in gestalterischen Fragestellungen bei der Grün- und Freiflächenunterhaltung.
Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören:
- Planung, Ausschreibung und Bauüberwachung von Maßnahmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus
- Projektabwicklung bis zur Abnahme
- Vorbereitung und Überwachung von Planungsaufträgen
- Verantwortliche Betreuung fachspezifischer Budgets und Kostenkontrolle
- Abwicklung von Korrespondenz und Berichtswesen
- Mitwirkung und Stellungnahme zu Planungen Dritter
Der konkrete Aufgabenzuschnitt wird sich an der Qualifikation und den Neigungen des Stelleninhabers orientieren.
Das zeichnet Sie aus:
- Umfassende berufliche Qualifikation, die zur Erledigung der genannten Aufgaben befähigt
- Sicherer Umgang mit moderner Standard- und Fachsoftware (z. B. MS Office, CAD, AVA z. B. Orca)
- Bereitschaft zum Erwerb von Fach- und Spezialkenntnissen
- Eigeninitiative und Motivation
- Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche, erstattungsfähige Zwecke zu nutzen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Darauf können Sie sich freuen:
- ein unbefristeter Arbeitsvertrag
- Eingruppierung bis EG 11 möglich, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVÖD-V. Bereits vorhandene berufliche Vorerfahrungen können bei der Festlegung der Stufe berücksichtigt werden
- Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes
- eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden in einer 5-Tage-Woche
- Förderung bei Aus- und Fortbildungsprogrammen
- Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld sowie gutes Betriebsklima