Image

Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 sucht die Stadt Kamp-Lintfort Dich als Azubi zum

Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek.

Du interessierst Dich für den Umgang mit neuen Medien?
Moderne Informations- und Kommunikationsmittel sind für Dich selbstverständliche Begleiter?
Dann bietet die Mediathek der Stadt Kamp-Lintfort genau das Richtige für Dich!

Du wirst:

  • Vorhandene Bestände der Mediathek erfassen und ordnen
  • Besucherinnen und Besuchern die Nutzung der Mediathek erklären und bei der Suche nach Medien und Informationen helfen
  • Nutzungsausweise ausstellen
  • Medien verleihen und Dich um ihre Rücknahme kümmern
  • Vorgemerkte und verspätete Medien bearbeiten
  • Dich aktiv an der Veranstaltungsarbeit mit Kindergärten und Schulen beteiligen
  • Bei der Durchführung von Lesungen, Ausstellungen und anderen Veranstaltungen unterstützend tätig sein

Das bringst Du mit:

  • Mindestens die Fachoberschulreife oder das Abitur beziehungsweise strebst einen dieser Abschlüsse bis zum Beginn der Ausbildung an
  • Grundlegende Englischkenntnisse
  • Spaß am Umgang mit Büchern und anderen Medien
  • Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
  • Eine schnelle Auffassungsgabe
  • Organisationstalent und Zuverlässigkeit
  • Lust, Dich aktiv für Deine Ausbildung und unser Team einzusetzen

Darauf kannst du Dich freuen:

  • Eine dreijährige qualifizierte Ausbildung in der Mediathek der Stadt Kamp-Lintfort
  • Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren (vorausgesetzt die Rahmenbedingungen stimmen)
  • Du besuchst ausbildungsbegleitend, verteilt über den gesamten Ausbildungszeitraum, das städtische Berufskolleg Bachstraße in Düsseldorf
  • Eine individuelle Betreuung und Unterstützung während der Ausbildung
  • Ein gutes Arbeitsklima
  • Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach Tarif
  • Corporate Benefit
  • Angebote der Gesundheitsvorsorge
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK) 
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Hervorragende Übernahme- und Entwicklungsperspektiven