Image

Im Amt für Schule, Jugend und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Positionen einer

Sachbearbeitung (m/w/d) Koordinationsstelle Vormundschaften

zu besetzen.

Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einem Stundenumfang von 19,5 Wochenstunden.

Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören:

  • Akquise, Schulung und Prüfung von ehrenamtlicher Vormündern/Pflegern
  • Fachberatung und Begleitung ehrenamtlicher Vormünder/Pfleger (Hilfe bei Antragstellung, Berichten ans Amtsgericht, Beratung hinsichtlich der Beseitigung von Mängeln, etc.), Schaffung von Beratungsstrukturen
  • Regelmäßige Fortbildungsangebote für ehrenamtliche Vormünder/Pfleger
  • Kooperation mit beteiligten Fachkräften (ASD, PKD, amb. Familienhilfe Beratungsstellen Ärzten/Therapeuten, Kindergärten/Schulen, etc.)
  • Wahrnehmung des Kindesschutzautrages gem. § 8a SGB VII
  • Teilnahme an Arbeitskreisen sowie fachspezifische Netzwerkarbeit

Eine Änderung des Aufgabenbereichs bleibt vorbehalten.

Das zeichnet Sie aus:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder ein vergleichbares Studium
  • Kenntnisse über jugendrelevante Gesetze, Ausführungsbestimmungen und angrenzende Rechtsgebiete
  • Fundierte Rechtskenntnisse im Vormundschaftsrecht
  • Fundierte Fachkompetenz, idealerweise mit Berufserfahrung
  • EDV-Kenntnisse der üblichen Office-Anwendungen
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Hohes Maß an Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit, Motivation und Konfliktfähigkeit
  • Selbstständige Arbeitsweise und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zur Teilnahme an fachbezogenen Fort-, bzw. Weiterbildungen

Darauf können Sie sich freuen:

  • Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Eingruppierung, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD-SuE. Bereits vorhandene berufliche Vorerfahrungen können bei der Festlegung der Stufe berücksichtigt werden
  • Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes für tariflich Beschäftigte
  • Förderung bei Aus- und Fortbildungsprogrammen
  • Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld sowie gutes Betriebsklima
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung