Die Stadt Kamp-Lintfort sucht für das Tiefbauamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ingenieur*in/ Techniker*in (m/w/d) für den Bereich Tiefbau.
Das Tiefbauamt (einschl. des zugehörigen Servicebetriebes) der Stadt Kamp-Lintfort ist für die Planung, Bau, Sanierung, Unterhaltung und Betrieb der Entwässerungsanlagen und Straßen zuständig. Als stetig wachsende Stadt am Niederrhein sind interessante Infrastrukturaufgaben sowohl bei der Erschließung neuer Baugebiete als auch bei der Sanierung der vorhandenen Anlagen von der Abteilung zu planen und umzusetzen.
Zu den wesentlichen Aufgaben dieser Stelle gehören:
- Planung, Ausschreibung, Abrechnung und örtliche Bauleitung von Neubau und Sanierung von städtischen Kanal- und Verkehrsanlagen
- Fachtechnische und wirtschaftliche Prüfung von Angeboten und deren Vergabe
- Bürgerberatung innerhalb der kommunalen Daseinsvorsorge
- Erarbeitung und Fortschreibung von wasserwirtschaftlichen Konzepten (ABK)
- Mitwirkung in der Erstellung des Straßenkatasters
- Prüfung von Entwässerungsanträgen und Überflutungsnachweisen
- Koordinierung und Überwachung von Vertragsarbeiten (Straßenbau- und Kanalbauarbeiten)
- Unterhaltungs-/baubegleitende Verwaltungsleistungen (z.B. Schriftverkehr, Verwendungsnachweise, Dokumentationen)
- Fortführung und Betreuung des Versiegelungskatasters
- Laufende Aktualisierung diverser Datenbanken für den gesamten Tiefbaubereich (Dokumentation der Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben)
- Überwachung externer Arbeiten im Bereich von Leichtflüssigkeitsabscheidern
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes (Fach)-Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen Siedlungswasserwirtschaft/Tiefbau oder alternativ Technikerabschluss mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung im genannten Bereich
- Erfahrungen in der Bauleitung von Tiefbaumaßnahmen oder Erfahrungen in der Kanal- und Straßenentwurfsplanung
- AVA-Anwenderkenntnisse in einem Ausschreibungsprogramm
- Sichere EDV-Kenntnisse (MS-Office)
- Kenntnisse im Umgang mit Kanal- und Straßendatenbanken, CAD Kenntnisse wünschenswert
- Bereitschaft zum Erwerb von Fach- und Spezialkenntnissen
- Kenntnisse der gängigen Regelwerke und Gesetze (WHG, VOB, HOAI etc.)
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit
- Bereitschaft, den eigenen PKW für dienstliche, erstattungsfähige Zwecke zu nutzen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Darauf können Sie sich freuen:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Eingruppierung, Jahressonderzahlung sowie leistungsorientierte Bezahlung nach den Vorschriften des TVöD. Bereits vorhandene berufliche Vorerfahrungen können bei der Festlegung der Stufe berücksichtigt werden
- Beiträge zu einer zusätzlichen Alters- und Hinterbliebenenversorgung des öffentlichen Dienstes bei tariflich Beschäftigten
- Eine regelmäßige Arbeitszeit von 39 Wochenstunden in einer 5-Tage-Woche
- Förderung bei Aus- und Fortbildungsprogrammen
- Fahrradleasing „Job-Rad“ (im Rahmen der Entgeltumwandlung)
- Corporate Benefits
- Angebote der Gesundheitsvorsorge
- Ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld sowie gutes Betriebsklima
- Ein moderner Arbeitsplatz